Bandsägemaschine
Eine Bandsägemaschine ist eine Maschine, die eine Säge enthält mit der Form eines Bandes. Das Band ist endlos, welches bedeutet, dass das Sägeband kreisförmig mit der Maschine verbunden ist. Die Gesamtlänge des Sägebands beträgt mehrere Meter. Dieses Sägeband wird um zwei Räder der Bandsägemaschine gespannt. Das untere Rad der Maschine wird so angetrieben, dass das Sägeband von oben nach unten bewegt. Das Sägeband dreht sich also nach unten.
Marken: Metabo Bandsägemaschinen | Scheppach Bandsägemaschinen | Einhell Bandsägemaschinen
Zu einer Bandsägemaschine gehört auch ein Sägetisch. Hierauf muss man das Werkstück legen. Das Werkstück kann dann vorsichtig gegen die Bandsägemaschine gedrückt werden. Da sich die Bandsägemaschine nach unten bewegt, wird das Werkstück gegen das Sägeblatt gedrückt. Falls erforderlich, wird eine Führungsscheine oder eine Schablone verwendet, um die Säge richtig durch das Werkstück zu führen.
-
-25%
Metabo BAS 318 Precision DNB Bandsäge 400V 619010000
UVP 763,13 CHF Special Price 572,35 CHF exkl. MwSt.
Fragen und Antworten zur Verwendung einer Bandsägemaschine
Benutzen Sie die Bandsägemaschine zum ersten Mal? Hier sind einige Fragen und Antworten zur Anwendung:
Darf ich beim Sägen Gewalt anwenden?
Setzen Sie die Säge nicht mit Gewalt ein. Lassen Sie das Sägeblatt seine Arbeit machen.
Wie benutze ich ein neues Sägeband?
Ein neues Sägeband, das zum ersten Mal verwendet wird, sollte zunächst eingesägt werden. Beginnen Sie mit halber Geschwindigkeit und steigern Sie diese langsam. Dadurch können sich die scharfen Spitzen etwas abnutzen, wodurch sie stärker werden und die Lebensdauer des Bandes verlängert wird.
Bleibt die Schnittgeschwindigkeit gleich?
Die Schnittgeschwindigkeit hängt von der Härte des Materials ab; je härter das Material, desto langsamer die Schnittgeschwindigkeit.
Wie wichtig ist die Verzahnung?
Die richtige Verzahnung des Bandes ist sehr wichtig. Im Allgemeinen gilt: Je dünner das Material, desto mehr Zähne pro Zoll (TPI). Grob gesagt kann man sagen, dass mindestens 3 und höchstens 10 Zähne im Werkstück vorhanden sein sollten.
Reicht ein Sägeband?
Verwenden Sie für gerade und gebogene Schnitte immer unterschiedliche Sägebänder. Beim Kreissägen nutzt sich eine Seite der Zähne schneller ab, wodurch gerade Schnitte mit demselben Blatt schwieriger werden. Ein breites Sägeband ist für gerade oder längliche Schnitte geeignet, ein schmales für kreisförmige Schnitte.
Wie erhöhe ich die Lebensdauer?
Wird die Bandsägemaschine eine Zeit lang nicht benutzt? Entspannen Sie das Sägeband mit wenigen Schlägen. Dies erhöht die Lebensdauer des Sägebandes.
Ist eine Staubabsaugung empfehlenswert?
Ein aufgeräumter Arbeitsplatz macht Freude, deshalb sollten Sie eine Bandsägemaschine mit Staubabsaugung in Betracht ziehen.
Ist eine Beleuchtung wichtig?
Eine Säge mit eingebauter Beleuchtung ist ebenfalls praktisch. Auf diese Weise haben Sie Ihr Werkstück immer gut im Blick und macht das Arbeiten viel sicherer.
Zubehör für Bandsägemaschinen
Eine gute Wartung bedeutet den Erhalt Ihrer Werkzeuge. Der Zustand erfordert besondere Aufmerksamkeit. Wenn eine Säge stumpf ist, ersetzen Sie sie rechtzeitig. Ein stumpfes Band kann brechen, und das geschieht mit großer Wucht. Denken Sie an Ihre Sicherheit! Ein Sägeblatt kann geschärft werden, aber das ist mühsam und daher recht teuer. In unserem Webshop finden Sie Sägebänder für Bandsägen zu sehr attraktiven Preisen.